Wir sind für Sie da

Sprechen Sie uns gern an...

038378-499 110
rezeption@b-i-u.de

Objektsuche

Karte

Bequem über die Karte suchen...

Veranstaltungen

Highlights 2023

auf der Insel Usedom
Usedomer Musikfestival
Usedomer Musikfestival | 16.09.-07.10.2023

Neugier und Entdeckerfreude sind beim Usedomer Musikfestival immer belohnt und nie enttäuscht worden. Ihr überwältigender Zuspruch, auch in Zeiten der Pandemie, ermutigt uns, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Nach den baltischen Republiken Litauen und Estland in den vergangenen zwei Jahren werden wir 2023 Lettland ins Zentrum unseres Programms stellen. Allein schon die Geschichte der Hauptstadt Riga erzählt, wie wechselvoll das Schicksal des Landes war: Von einem Bremer Geistlichen gegründet, war die Stadt erst das Zentrum der Provinzen des Deutschen Ordens, dann die größte Stadt Schwedens (sie ist bis heute größer als Stockholm), später die viertgrößte Stadt des Russischen Zarenreiches, seit 1918 erstmals Hauptstadt des unabhängigen Staates Lettland. Und all diese Wechselfälle haben eine reiche, große Kultur hervorgebracht.

Wir wollen Sie neugierig machen auf Konzerte mit dem lettischen Opernweltstar Marina Rebeka, mit dem ehemaligen lettischen Kulturminister Ints Dalderis, der zugleich Klarinettist ist, mit traumwandlerischem Jazz aus Lettland und mit klassischer Kammermusik, gespielt von einem Klavierquartett, das sich so nennt, wie der Rigaer Flughafen, das große Drehkreuz im Baltikum: RIX. Im Frühling wird Sie, wie gewohnt, unser Gesamtprogramm erreichen. Doch jetzt schon lohnt es sich die Zeit zwischen dem 16. September und dem 7. Oktober 2023 freizuhalten. Beschenken Sie sich selbst und Ihre Liebsten mit musikalischen Neu-Entdeckungen auf unserer sonnenverwöhnten Ostseeinsel Usedom!

www.usedomer-musikfestival.de/
43. Usedom-Marathon
Usedom Marathon-Wolgast | 02.09.2023

Startzeit Hauptwettbewerb 09:00 Uhr

Start im polnischen Swinoujscie, auf Europas längster Strandpromenade, dann weiter entlang der Promenade durch die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, bevor es in ein Walggebiet (hügelig) und über den größten Campingplatz (flacher Abschnitt) der Insel bis nach Ückeritz geht. Der nächste Abschnitt zwischen den Ostseebädern Ückeritz und Koserow ist wegen einiger Steigungen wieder etwas anspruchsvoller. Von Koserow geht es über die Deichkrone bis nach Zempin und weiter nach Zinnowitz. Vom Ortsausgang Zinnowitz bis nach Wolgast führt die Strecke entlang des in den letzten Jahren entstandenden Rad-/Wanderweges. Der letzte Abschnitt führt über die Wolgaster Peene-Brücke hinein in die Altstadt bis ins Wolgaster Peene-Stadion.

www.usedom-marathon.de/
29. Seebrückenfest Zinnowitz
29. Seebrückenfest Zinnowitz | 15.09.-17.09.2023

Schon zu guter Tradition geworden und im Veranstaltungskalender nicht mehr weg zu denken ist das Seebrückenfest in Zinnowitz. Ein bunter Markt, tolle Musik und ein Unterhaltungsprogramm sowie eine in Szene gesetzte Seebrücke erwarten Sie an diesem Wochenende. Die heutige Seebrücke „Vineta“ wurde im Jahr 1993 erbaut, mit ihren 315 Metern lädt sie zu einem Spaziergang über der Ostsee ein.

https://www.zinnowitz.de/infos/hoehepunkte#/de/zinnowitz/default/search/Event/highlight%3A%2
2true%22/view:list/sort:chronological/mode:next_months/calView:agendaWeek
Woche der Bäderarchitektur
Woche der Bäderarchitektur | Fokus Heringsdorf | 10.09.-17.09.2023

Weil wir unserer Vergangenheit mit Stolz begegnen, feiern wir sie auch entsprechend – bei der Woche der Bäderarchitektur. Mit Vorträgen, Filmen und Führungen, Rundgängen, Musikabenden und Lichtilluminationen, Malkursen, Dokumentationen und Windinstallationen. Die Sehnsuchtsarchitektur der Kaiserbäder wird von allen Seiten beleuchtet. Im wahrsten Sinne des Wortes.

https://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/highlights/#
Usedomer Wildwochen
Usedomer Wildwochen | Inselweit | Termin für das Jahr 2023 folgt

Usedom ist bekannt für lange Sandstrände und ein charaktervolles Meer.
Die Insel hat aber auch einen unvergleichlichen Reichtum an Wäldern und Wild.
Der Wald ist ein beliebter Rückzugsort für Usedomer und Urlauber und ein naturnaher Lebensraum für heimische Wildtiere.
Das natürliche Gleichgewicht zwischen Wald und Wild wird durch die Jagd unterstützt.
Während der „Wildwochen auf Usedom“ erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot
zum Schmecken, Staunen, Erfahren, Erfühlen und Genießen.

www.usedomer-bernsteinbaeder.de
Drachenfest
Drachenfest | Bansin Strand | Termin für das Jahr 2023 folgt

Der goldene Herbst lockt bei Wind, Sonne und Ostseerauschen alle kleinen und großen Drachenfreunde an den Strand. Großdrachen steigen in den Himmel, Aeroskulturen sind am Strand zu bestaunen – farbenfroh und einzigartig.

https://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/highlights/#
Usedomer Wildwochen
Usedomer Wildwochen | Inselweit | Termin für das Jahr 2023 folgt

Usedom ist bekannt für lange Sandstrände und ein charaktervolles Meer.
Die Insel hat aber auch einen unvergleichlichen Reichtum an Wäldern und Wild.
Der Wald ist ein beliebter Rückzugsort für Usedomer und Urlauber und ein naturnaher Lebensraum für heimische Wildtiere.
Das natürliche Gleichgewicht zwischen Wald und Wild wird durch die Jagd unterstützt.
Während der „Wildwochen auf Usedom“ erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot
zum Schmecken, Staunen, Erfahren, Erfühlen und Genießen.

https://usedomer-bernsteinbaeder.de/highlights/usedomer-wildwochen/
Kaiserbäder Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt | Seebad Ahlbeck - Konzertplatz | Termin für das Jahr 2023 folgt

Stimmungsvoller und vorweihnachtlicher Markt mit regionalen Köstlichkeiten, verschiedenen Glühweinen, Selbstgemachtes und Geschenkideen an dem Adventswochenende rund um den Konzertplatz.

https://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/highlights/#
Winter- und Kunsthandwerkermarkt Zinnowitz
Seebad Zinnowitz | 28.12.2023 - 01.01.2024

Wenn die meisten Weihnachtsmärkte bereits wieder ihre Pforten geschlossen haben, dann startet der Wintermarkt in Zinnowitz. Der Seebrückenvorplatz wird mit maritimen Motiven wie geheimnisvolle Meeres- und Fabelwesen geschmückt. An den Ständen werden kulinarische Spezialitäten und natürlich der Jahreszeit entsprechend auch Glühwein angeboten. Der eine oder andere Gast wird sich vom rauen Ostseewetter nicht abschrecken lassen und wagt das Winterbaden. Ein musikalisches Rahmenprogramm rundet den Zinnowitzer Wintermarkt ab. An Silvester steigt eine große Silvesterparty im beheizten Zelt. Den Höhepunkt bildet das Höhenfeuerwerk "Musikalisches Lichtermeer" an Neujahr.

https://www.zinnowitz.de/index.php?option=com_attachments&task=download&id=39
Zauberhafte Winterwelt am Meer
Wintermarkt | Seebad Heringsdorf | Termin für das Jahr 2023 folgt

Lassen Sie sich in eine leuchtend winterliche Kulisse gleich hinter den Dünen entführen, mit Kunsthandwerk, Glühweinduft und herzhaften und süßen Leckereien. Märchenhafte Figuren, glamourös funkelnde Zauberwesen, begleiten das Programm rund um die kleine Bühne inmitten von liebevoll dekoriertem Ambiente.

https://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/highlights/#
Silvesterfeuerwerk an den Seebrücken
Silvesterfeuerwerk | 31.12.2023

3 Kaiserbäder - Bansin - Heringsdorf - Ahlbeck

Zum Jahreswechsel erstrahlt der Himmel über Strand und Meer: Begrüßen Sie mit uns das neue Jahr am Strand ...
Eisarena Insel Usedom in Heringsdorf​​​​​​

Eisarena Insel Usedom in Heringsdorf​​​​​​ | Winterzeit - Termin für das Jahr 2023 folgt

Hier können Sie in den Wintermonaten (November - März) Schlittschuh laufen, Eisstockschießen, Eiskunstlauf oder Eishockey spielen. Jung und Alt können sich unter freien Himmel sportlich betätigen. Neben Schlittschuhen können sie auch Laufhilfen für  Kinder ausleihen. Für das leibliche Wohl sorgt der Imbiss an der Eisanlage.

http://www.eisarena-insel-usedom.de/

Bäder Immobilien Usedom

Badstraße 14 • 17424 Heringsdorf
Telefon: 038378 - 499 110
Telefax: 038378 - 499 120

rezeption@b-i-u.de
Kontaktformular
Online-Buchen

Objektsuche

Gefällt mir!

Immobilien Usedom

Immobilien Usedom - weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.